Hallo liebe Blogger, heute am 20.1.2013 ist unser vorletzter gemeinsamer Tag auf Martinique.
Die Mannschaft machte einen Landausflug, während ich mich mit kleineren Reparaturen am Schiff beschäftige.
Markus bleibt für weitere 10 Tage hier und macht noch einen Törn mit seinen Eltern und deren Freunden.
Im Anhang füge ich noch einen Text ein, der auf dem Atlantik nicht durchgegangen ist. Passend zu unseren Marlin-Nuggets.
Melde mich demnächst wieder.
Ab sofort bin ich vorerst wieder unter meiner Mob.Nr 0172 6232075 zu erreichen. Das Sat.Tel. arbeitet wieder ab etwa dem 20. April 2013 wieder, wenn die Atlantik- Rücktour von Guadeloupe aus über die Azoren beginnt. Hier gibt es auch noch freie Kabinen. Diese Tour ist allerdings eine echte Herausforderung und dauert auch etwa 20 Tage. 2300 Seemeilen sind zurückzulegen! Hoher Amwindanteil verlangt nach standhaften Seglern.
Alle Anfragen dazu, bitte direkt an mich per mobil-tel oder mail: orpheussegeln@gmx.de
Herzlichen Gruß an alle und vielen Dank für das große Interesse an unserem Blog. Die Mannschaft:
Gerhard, Dietmar, Michael und Markus läßt herzlich grüßen und bedankt sich bei Euch allen.
Gruß rolf
Montag, 21. Januar 2013
Samstag, 19. Januar 2013
Hi liebe Blogger und Freunde von : www.gourmet-toern.de , wir sind da! Heute Samstag den 19.1.2013 um 12h legten wir an der Tankstelle in le Marin auf Martinique an. Diesel tanken, Wasser auffuellen.....ect.
Die Mannschaft ist glücklich. Hat sie doch gestern und in der letzten Nacht die restlichen 100 meilen bei sehr schwachem ostwind herausgesegelt. Ein Traum der Amwindkurs unter Vollzeug heute morgen in die Bucht von "Le Marin". Melden uns mit tollen Fotos und dem offiziellen Crewfoto nach Ankunft in Kürze. gruß rolf
Die Mannschaft ist glücklich. Hat sie doch gestern und in der letzten Nacht die restlichen 100 meilen bei sehr schwachem ostwind herausgesegelt. Ein Traum der Amwindkurs unter Vollzeug heute morgen in die Bucht von "Le Marin". Melden uns mit tollen Fotos und dem offiziellen Crewfoto nach Ankunft in Kürze. gruß rolf
Freitag, 18. Januar 2013
endspurt ausgebremst....
hallo liebe blogger, am freitag 18.1. um 18h bordzeit stehen wir auf: 14grad45min nord und 59grad21min west. bei etwa 26 grad und strahlendem sonnenschein erwischte uns heute morgen eiskalt eine erneute flaute. diesel am limit, wir duempeln unter vollzeug mit drei knoten dahin, alles handgesteuert, denn der windgenerator steht auch...... das wird wohl nichts mit dem fruehstueck am samstag in der bucht von saint-anne. jetzt bleibt die hoffnung auf den nachmittag, das koennten wir schaffen. welche belastung fuer die nerven. da muessen wir erneut durch und sprechen uns mut zu.....
die wellen lassen die segel unbarmherzig schlagen . hoffentlich geht in der nacht was, wo es in den letzten tagen immer etwas besser war.
melden uns morgen.....rolf
die wellen lassen die segel unbarmherzig schlagen . hoffentlich geht in der nacht was, wo es in den letzten tagen immer etwas besser war.
melden uns morgen.....rolf
Donnerstag, 17. Januar 2013
Rosinen-Kokos Kuchen und Marlin Nuggets fuer eine fabelhafte Crew [Delayed Attachment: IMG_1488.JPG]
Delayed Attachment: IMG_1488.JPG
Hallo liebe Blogger und gourmet-toern Fans. Heute Donnerstag den 17.1.2013 um 18uhr
stehen wir auf: 15grad21min nord und 57grad15min west. Nur noch 218 Meilen bis Martinique. Nach einer Nacht mit wechselnden Winden, starken Boen und Zickzackkursen (ohne Patenthalsen!) gingen wir heute morgen vor dem Wind ins zweite Reff mit dem Grosssegel. Genua erneut ausgebaumt. Jeder gab sein Bestes!! Jetzt sind alle etwas ko aber guter Dinge.
Zum Mittag gab es Marlin-Nuggets und dicke weisse Bohnen. Viel Knoblauch, Ingwer und Curry, ect.....Natuerlich alles in erstklassigem Olivenoel!
Das waere doch mal eine Alternative fuer Mc Donalds und Konsorten, statt der armseligen Batteriehuehner und den Gummi-Pommes.
Sagt das mal dem Tim Maelzer! Bin naemlich ein Fan von ihm. Bei uns ist auch alles lecker!
Viel Spass mit den Fotos und bis morgen, wenn wir im Endspurt sind. Gruss rolf
Hallo liebe Blogger und gourmet-toern Fans. Heute Donnerstag den 17.1.2013 um 18uhr
stehen wir auf: 15grad21min nord und 57grad15min west. Nur noch 218 Meilen bis Martinique. Nach einer Nacht mit wechselnden Winden, starken Boen und Zickzackkursen (ohne Patenthalsen!) gingen wir heute morgen vor dem Wind ins zweite Reff mit dem Grosssegel. Genua erneut ausgebaumt. Jeder gab sein Bestes!! Jetzt sind alle etwas ko aber guter Dinge.
Zum Mittag gab es Marlin-Nuggets und dicke weisse Bohnen. Viel Knoblauch, Ingwer und Curry, ect.....Natuerlich alles in erstklassigem Olivenoel!
Das waere doch mal eine Alternative fuer Mc Donalds und Konsorten, statt der armseligen Batteriehuehner und den Gummi-Pommes.
Sagt das mal dem Tim Maelzer! Bin naemlich ein Fan von ihm. Bei uns ist auch alles lecker!
Viel Spass mit den Fotos und bis morgen, wenn wir im Endspurt sind. Gruss rolf
Mittwoch, 16. Januar 2013
Wind immer noch etwas launisch
Hallo, heute Mittwoch den 16.1.2013 um 17h30 Bordzeit, stehen wir auf 15grad36min nord und 54grad40min west.
Letzte Nacht war der Wind bei 15-20 Knoten aus Nord und brachte uns mit Halbwind zuegig voran. Heute am Tage aus Nordost 2-3 eher schwach, dem raumen Kurs fehlt die Duese zwischen den Segeln. Also pokern wir weiter mit dem Motor. Noch etwa 20 Stunden Reserve! 360 meilen noch bis martinique.
Natuerlich gab es heute erneut Fisch, denn ca. 10 kg reines Filet ist recht viel fuer 5 Segler. Aber auf Sauerkraut geduenstet ist das lecker und leicht verdaulich.
Markus baeckt einen weiteren Kuchen. Diesmal mit Kokosflocken und Rosinen in Rum getraenkt. Wir naehern uns schliesslich Martinique. Also wird lokal gekocht.
gruss von allen an Euch , rolf
Letzte Nacht war der Wind bei 15-20 Knoten aus Nord und brachte uns mit Halbwind zuegig voran. Heute am Tage aus Nordost 2-3 eher schwach, dem raumen Kurs fehlt die Duese zwischen den Segeln. Also pokern wir weiter mit dem Motor. Noch etwa 20 Stunden Reserve! 360 meilen noch bis martinique.
Natuerlich gab es heute erneut Fisch, denn ca. 10 kg reines Filet ist recht viel fuer 5 Segler. Aber auf Sauerkraut geduenstet ist das lecker und leicht verdaulich.
Markus baeckt einen weiteren Kuchen. Diesmal mit Kokosflocken und Rosinen in Rum getraenkt. Wir naehern uns schliesslich Martinique. Also wird lokal gekocht.
gruss von allen an Euch , rolf
Abonnieren
Kommentare (Atom)