KARTE


Atlantik Überquerung 2012 -2013 auf einer größeren Karte anzeigen

Mittwoch, 22. Mai 2013

Mittwoch 22.5. in Ponta Delgada auf "Sao Miguel"
Wir ersetzen den Kuttervorstag und den Backstag an Backbord. Das Bimini des Mittelcockpits wird repariert und in der Waschmaschine vom Salz befreit.
Thomas&Any vom Boat &Sail Service sind immer ansprechbereit, obwohl sie derzeit reichlich zu tun haben. Im Hafen liegen vier Yachten ohne Rigg, und heute Nacht soll eine weitere Yacht unter deutscher Flagge hier eintreffen, die ebenfalls den Mast verlor.
Bild: Rolf mit Thomas und Any


Volker kann wegen unserer Verspätung nicht bleiben und wird am Samstag nicht von Malaga sondern von Sao Miguel aus wieder nach München fliegen. Dafür kommt Anne-Marie Freitag in der Nacht hier an. Hoffe also am Samstag  hier loszusegeln. Da soll endlich auch der Wind zu unseren Gunsten drehen.
Bild: Volker probiert zum ersten Mal  einen Reserva Portwein mit Erdbeeren von den Azoren. Lecker! (sorry ist leider unscharf) Aber das Foto gefällt uns beiden.

Dienstag, 21. Mai 2013

Ponta Delgada auf "Sao Miguel"

Hallo liebe Freunde. Am Dienstag den 21.5.2013 um 13Uhr44 sitze ich mit Volker an der Mole auf Sichtweite mit der "Orpheus" . Gestern abend gegen 19 Uhr erreichten wir den Hafen, nachdem wir erneut 32 Stunden von La Horta aus aufgekreuzt waren. Wind wie gehabt von vorn. Mittlerweile hat auch der Backstag an Backbord aufgegeben. Heute am Morgen demontierten wir den Kuttervorstag sowie den Backstag, um beide hier auszutauschen. Meine Freunde Thomas und Any betreiben hier den: Boat & Sail Service, Acores. Thomas kann auch Terminals walzen und genau das brauche ich, um die Kabel zu ersetzen.  Die Beiden sind eine wichtige Adresse für alle Atlantiksegler, die Richtung Gibraltar unterwegs sind. Darum hier die Adresse: www.boatsailservice.com
Unsere Position auf "Sao Miguel"
37°44.34 Nord und 25°39.78 West
Das Wetter ist nach wie vor schlecht d.h. östlicher Wind und bedeckt. Zusammen mit den Reparaturen zwingt es uns zu einem Liegetag hier. Aber es ist ganz angenehm und die Menschen sind extrem freundlich und hilfsbereit.
Zu den Fotos: Volker an Deck im Hafen von Ponta Delgada und meine wichtigsten Crewmitglieder: Der immer perfekt arbeitende Autopilot und sein Ernährer der Windgenerator!




meine beiden deckshände:
Der Windgenerator versorgt das Schiff permanent mit 24 Volt und am Wind hat es ja wirklich nicht gemangelt.
Und das ist der ebenfalls nimmermüde Autopilot....... Autohelm sei Dank!


Samstag, 18. Mai 2013

Wachablösung im "Peter Cafe Sport" auf La Horta

Alex wird abreisen und Volker übernimmt.

Freitagabend 17.5.2013 in Faial
Wir gehen zum "Peter Cafe Sport" das absolute "must have been" auf La Horta. Alle Segelgrößen dieser Welt waren hier. Alex hat seinen letzten Abend und erlebt im Cafe einige unvergessliche Stunden.






Ein toller Gitarrist spielt und eine gute Sängerin heizt die Stimmung an. Ich gebe ebenfalls einige Einlagen. Wie immer ist das Cafe brechend voll mit Seglern aus aller Welt.

Endlich gelingt es, den Pico von "La Horta" aus zu fotografieren.
Morgen am Sonntag den 19.5. geht es weiter! Die nächste Etappe: La Horta- Sao Miguel beträgt 140sm. rolf


Freitag, 17. Mai 2013

Wir sind da!!

Am Donnerstag den 16.5.2013 um 23Uhr Ortszeit machen wir in La Horta fest!

Der letzte Tag hatte es nochmal in sich. 39 Seemeilen vor la Horta dreht der Wind noch einmal auf! Mehr als 30 Knoten und natürlich von vorn. Und eine erneute Panne: Der teure Kugellagerblock am Kopf des Großsegels zerbirst und das Groß rumpelt herunter. Jetzt muß die Dirk als Ersatz her! ich nehme einige Dutzend Vollduschen beim Mast, als ich das Großfall versorge und die Dirk anschlage.
Dabei kralle ich mich am Mast fest (zusätzlich zum Lifebelt) um nicht über Bord gewaschen zu werden. Die Wollmütze fliegt davon, die Hände schmerzen unerträglich und der Wind brüllt gnadenlos. Danach können wir weitersegeln. Um 15Uhr30 habe ich die Nase voll. Noch 15 Seemeilen bis Horta. Wir nehmen die Genua weg und drücken mit Maschine und knalldicht geholtem Groß in die Inselabdeckung. Bei Nachteinbruch stehen wir unweit des Flughafens. Noch 5 Seemeilen bis zum Hafen. Um 22Uhr30 drehe ich unter Groß und Maschine in den Hafen ein. Was für ein Glück! wir finden einen Liegeplatz und machen fest. Geschafft!! Ich rufe Volker an, der ja schon einen Tag hier auf uns wartet. Wir machen eine gute Flasche Rotwein auf! Und dann schlafen!
Bilder vom Freitagmorgen:


Für Service und Riggreparaturen kenne ich hier Duncan von Mid Atlantic Yacht Services, er hat die Tage alle Hände voll zu tun, da fast kaum eine Yacht ohne Riggschäden einläuft. Auch am Vortag unserer Weiterreise kommt erneut eine deutsche Yacht ohne Mast und Rigg hier an.
Duncan´s Kontakt: mays@mail.telepac.pt

siehe oben: die verbogenen Aluprofile und der Kuttervorstag mit der Genua 2

Die Bildergalerie von La Horta

Hallo liebe Freunde, Blogger und Familien.
Am 17.5.2013 fand ich die Worte für ein erstes Resümee zur Atlantiküberquerung von Guadeloupe nach La Horta. Aus unerklärlichen Gründen ist diese Post nun nicht mehr verfügbar. Da ich diese Gedanken gesichert wissen möchte, versuche ich nun eine Wiederholung zu schreiben:
" Am Donnerstag den 16.5.2013 um 23Uhr sind wir in Faial auf La Horta fest. Dies war die schwerste Tour meines Seglerlebens! Ich danke Alex, der ein großartiger Begleiter war. Ohne ihn hätte ich es vielleicht nicht geschafft. Ich danke und denke an meine Familie, meine Freunde und an alle die diesen Blog verfolgt haben. 850 Seemeilen auf dem Atlantik den Wind von vorne zu haben, ist eine Sache. Aber wenn man 450 Meilen vor den Azoren erfährt, daß Seglerkollegen seit 2 Wochen hier vermisst sind, dann ist das eine andere Qualität. Wir haben uns an der Suche beteiligt, soweit es in unseren Möglichkeiten stand. Das Wetter war sehr schlecht! Also war die Aufgabe der Suche  fast vorprogrammiert. Das machte mich unendlich traurig! Unsere Kollegen hätten das Ankommen genauso  verdient wie wir. Wir sind hier und ein Auge weint, während das andere Auge lacht. rolf

Donnerstag, 16. Mai 2013

"Land in Sicht"

Hallo liebe Blogger! Am Donnerstag den 16.5.2013 um 11 Uhr GMT: "Land in Sicht"
La Horta! Der Pico auf der gleichnamigen Nachbarinsel weist uns den Weg. Wir sehen zum ersten Mal nach 22 Tagen Land. Und die dicke Wolkendecke reisst auf. Und eine weitere gute Nachricht: Eines der drei vermissten Schiffe ist letzte Nacht auf: "Flores" angekommen. Der franzoesische Einhandsegler ist nach 40 Tagen endlich auf den Azoren. Und er ist etwa 14 Tage vor uns von Martinique aus gestartet! Wir sind jetzt ziemlich sicher, dass Ihr uns ab morgen frueh wieder per Mobiltelefon erreichen koennt. Unsere Position um 11Uhr25 GMT: 37¡47.71 Nord und 29¡01.07 West. Also bis morgen! gruß rolf und alex

--

16.05.2013

Donnerstag 16.5.2013 , 10Uhr15 GMT, Position: 37¡46.90 Nord und 29¡07.13 West. Wind: Nordost 4-5 BFT, noch 50 Seemeilen bis Faial! Stark bewoelkt und kuehl, 10-15 Grad Celsius. Segeln auf Stb.-Bug am Wind.

 8Uhr30 POS 37°44.00 N - 29°18.00 W

0 uhr POS. 37°42.78 - 30°16.16 W

Delphine waren oft unsere Begleiter, vor allem dann, wenn die Sonne sich zeigte.

Alex sichert das Frühstück mit dem Tassenlifebelt!