KARTE


Atlantik Überquerung 2012 -2013 auf einer größeren Karte anzeigen

Donnerstag, 19. Mai 2011

Dienstag 17. Mai 2011

Ahoi, ich bin‘s mal wieder - Nicky,
das Wichtigste voraus: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG LIEBER CHRISTIAN!! Alles Liebe und Gute- wir knuddeln dich ganz tüchtig und das heutige Bild ist nur für dich!
Heute hat nämlich Reinhards Sohnemann Geburtstag 
Dem Anlass entsprechend scheint heute die Sonne. Der Wind hat tüchtig nachgelassen und es ist a…-kalt. Das bisschen Wind was noch da ist dreht immer weiter nach Nord-Ost, also genau in die Richtung in der La Horta liegt. Wenn es ganz dumm kommt müssen wir die nächsten Tage noch ein paarmal kreuzen um die Insel zu erreichen. Wird nun doch wohl bis Freitag dauern.
Ich werde heute das letzte Mal für euch was tippen – denn – wir steigen in La Horta auf den Azoren alle samt aus. Für Michl war es eh von Anfang an so geplant und wir dachten…- was für eine geniale Idee!! Wir werden also an diesem Freitag oder Samstag verlassen – noch ein paar Tage auf der Insel und am 25.05 geht der Flieger zurück nach Deutschland – also liebe Tangofreunde, ich bin rechtzeitig zu den Tangotagen zurück in LE!
Liebe Grüße Nicky

Hier die letzten Infos am 17.05. um 19:30 :
Wind 12 - 16 kn, Dünung ca. 1 m
Bis La Horta jetzt noch 373 von 2.250 sm.
Unsere Position : 37°17,7N 36°20,1W

Dienstag, 17. Mai 2011

Sonntag/Montag 14./15. Mai 2011

Moin Zusammen,
die Tage vergehen langsam und haben einen eigentümlichen Rhythmus: schlafen, essen, dösen, essen, dösen, Wache und von vorn.
Der Wind hat ein klein wenig nachgelassen, dafür sind wir jetzt etwas höher am Wind (haben den Wind also mehr von vorn), damit wir nicht an den Azoren vorbeirauschen. Für das Bordleben macht das damit keinen Unterschied: es schaukelt und rattert was das Zeug hält.
Als bekennender Simulant ( www.sondersignalfahrt.de ) macht man sich so seine Gedanken wie die Bewegungen am besten beschrieben werden können, vielleicht so:
Dominat ist das Gefühl von Geschwindigkeit, wie eine zu schnelle Tatra-Straßenbahn die über Leipziger Schienen viel zu schnell dahin rast, oder ein D-Zug der über ein altes Gütergleis fegt, im Schienenstrang immer mal wieder eine kleine Lücke die für kurze aber harte Schläge sorgt.
Dazu kommt das Schaukeln und Rollen, aber nicht so gleichmäßig wie ein Segelboot auf dem See. Eher wie eine Schiffsschaukel die auf einer Seite nicht richtig befestigt ist und beim Schaukeln anfängt zu eiern. Dazu ein immerwährendes Fallen in die Wellentäler, ganz so wie ein Flugzeug in Turbulenzen. Oder ein wenig dramatischer: stellt euch einen Fahrstuhl vor, der in einem von einem Erdbeben angestoßenen Haus immer wieder durchsackt. Soweit alles klar?
Grandios wird es wenn die Orpheus zum Sprung ansetzt. 23 to steigen aus dem Wasser und knallen auf die nächste Welle wie auf Beton. In den Vorschiffkabinen (Düse an Steuerbord, Nicky und ich an Backbord) hebt es uns dann regelrecht aus den Matratzen.
So eine Welle hat in der letzten Nacht Düses Schrank explodieren lassen (huch), die Aufräumarbeiten haben bis in die frühen Morgenstunden gedauert. Die gleiche Welle war es wohl auch, die Nicky (auf Wache im Cockpit) in den Kragen gestiegen ist und am Rücken wieder raus. Alles halb so schlimm, nach nicht mal 10 Minuten hatte die Restfeuchte Körpertemperatur erreicht.
Alles in allem nicht gerade eine Kaffeefahrt, körperlich anstrengend und nervenzehrend.
Heute hat Düse sehr zum Missvergnügen des Skippers die Angel rausgehalten. Der erste Fisch hat sofort gebissen, aber nicht gehalten. Der Zweite hielt schon länger, jedenfalls solange bis wir die Maschine gestartet hatten, abgefallen sind, und die Genua reingenommen hatten. Düse hat fleißig gekurbelt, aber auch der Fang war uns nicht gegönnt.
Ach ja einen (ehemals) Fliegenden Fisch hat es in der Nacht ins Cockpit verschlagen, groß wie ein Hering. Dem haben wir kurzerhand eine Seebestattung zuteilwerden lassen. Am Nachmittag hat uns dann noch eine Delphinfamilie ein kurzes Stück begleitet.
Gestern hat sich Michl einen Zeh kräftig angestoßen, chirurgische Maßnahmen waren nicht erforderlich, aber mächtig rund geschwollen und tiefviolett ist er geworden.
Ansonsten ist alles im Lot auf dem Boot, äh nein, das Lot wäre ja längst aus dem Fenster geschaukelt.
Also alles in Butter auf dem Kutter und alle ziemlich wohlauf.

Bis dahin Reinhard.
Hier die letzten Infos am 16.05. um 18:40 :
Wind 18 - 20 kn, Dünung ca. 1,5 m
Bis La Horta jetzt noch 507 von 2.250 sm.
Unsere Position : 36°00,7N 38°45,8W
Wir rechnen damit am Donnerstagnachmittag in La Horta zu sein.

Sonntag, 15. Mai 2011

Samstag 14. Mai 2011

Moin Zusammen,
wir befinden uns in einem stabilen Tief das langsam mit uns gen Azoren zieht. Der Himmel ist grau und wolkenverhangen, ab und zu ein Schauer wie ein kleiner Wolkenbruch.
In der Nacht haben wir ein 2. Reff ins Großsegel gezogen, die Genua weiter verkleinert. Beide Segel haben jetzt noch ca. 40% Fläche und wir machen bei Wind bis Stärke 7 immer noch 9 kn Fahrt.
Alle sind mit sich selbst beschäftigt, Düse hat Hörbücher für sich entdeckt, Nicky schläft und Michl kann nicht genug davon zubekommen im Cockpit zu stehen und den sich brechenden Wellen zuzusehen. Auch ich hole mir ab und zu eine Dusche ab. An Fischen oder gar Sonnenbaden ist nicht zu denken, so bleibt es bei… na ihr wisst schon: Würstchen mit irgendwas, heute waren es Linsen.
Bis dahin Reinhard.

Hier die letzten Infos um 21:00 :
Halbwind bis 29 kn, Dünung ca. 2,5 – 3 m
Bis La Horta jetzt noch 853 von 2.250 sm.
Unsere Position : 33°08,5N 44°52,5W

Samstag, 14. Mai 2011

Freitag 13 Mai 2011

Freitag der Dreizehnte, ein Glückstag.
Moin Zusammen,
Feste soll man feiern wie sie fallen, und heute haben wir gleich zwei davon.
Das erste ist unser Bergfest, heute am frühen Nachmittag haben wir die 1.125 sm geknackt, also die Hälfte unseres Weges zu den Azoren geschafft. Wir haben es mit der uns eigenen Ruhe und Gelassenheit zur Kenntnis genommen und werden heute Abend ein Glas Bier/Wein drauf trinken.
Das zweite war ungleich wichtiger: Nicky hat heute Geburtstag!!!
Alle waren schon vorher ganz aufgeregt, wollten noch Blumen von der Tanke holen, Kuchen backen…nun ja etwas schwierig in unserer Lage. Apropos Lage, aber dazu kommen wir noch.
Zur Feier des Tages hatten wir heute ein ausgiebiges Frühstück mit Champus, frischem Brot und Leberwurst. Sogar Eier, nach Wunschzeit gekocht, waren im Angebot.
Leicht angeschwipst sind wir dann unseren seemännischen Pflichten nachgekommen. Wer wollte durfte mal für 1 Stunde den Dampfer durch die See pflügen, bei Windstärken zwischen 5 und 6 eine besondere Herausforderung. Ohne Rücksicht auf Verluste hat Düse den inoffiziellen-2011-Atlatiktörn-auf-der-Orpheus-Sieg geholt: 9,6 kn !! Brecher gingen übers Schiff, Wasser tropfte durch die Luken, respektable Leistung Düse!
Damit kommen wir zu Lage: Mehr als einmal haben wir heute die Reling gebadet, im Schiff bleibt kaum etwas an seinem Platz, Gläser klirren und Schaps springen auf, wir haben Wind und machen beachtliche Fahrt. Wenn das Wetter hält bis zu 200 sm am Tag.
Mittlerweile sind wir vollständig auf das Wetter eingestellt, merken den Seegang erst wenn die Fenster von außen gewaschen werden oder im Bett hart gegen die Wand rollen. Alle sind wohl auf und freuen sich auf die Azoren.
Bis dahin Reinhard.

Hier die letzten Infos um 19:15 :
Halbwind, 20-26 kn, Dünung ca. 2m
Bis La Horta jetzt noch 1.040 von 2.250 sm.
Unsere Position : 31°22,0N 47°56,5W

Mittwoch 11 Mai , Donnerstag 12 Mai 2011

Tag 11 wollten/sollten wir eigentlich vergessen, da ich heute mit dem Tagesbericht an der Reihe bin möchte ich Euch den 11ten Tag aber nicht vorenthalten:
Tag 11 war der Tag des „Nichts“! Er fing an nach nächtlicher polternder Schmetterlingsfahrt bei wenig Wind durch überholende, mächtige Dünung (glaubt nie jemandem, der vom Schmetterlingsegeln schwärmt!!!), dem ersten ausgefallenen Frühstück (es gab kein Brot auf dem Boot) und einem ausgefallenen Abendessen (es gab kein Futter auf dem Kutter). Nur salzige Kekse, die Süßen sind schon längst alle. Die Stimmung war mies. Die Laune hat sich erst gebessert, als am späten Abend das bordgemachte Brot im Ofen anfing zu duften. Also Aussicht auf ein Frühstück an Tag 12! Groß war auch die Freude bei Bernhard und Skipper Rolf über saubere Finger, denn sie hatten den Teig geknetet. Nach einer Stunde bei 180° wird da wohl im Brot nichts mehr davon übrig sein…
Den Abend beschlossen hat dann der erste gedroschene Skat, bei dem sich Michl souverän durchgesetzt hat. Beschwipst mit 2 Bier im Bauch ging es dann in die Koje bzw. auf Wache.
Nun zu heute, Tag 12.

Die Mannschaft hat beschlossen, etwas mehr Struktur in den Tagesablauf zu bringen. Das mit den Nachtwachen läuft schon ganz prima, ab 9 Uhr nachts in der immer gleichen Reihenfolge im Wechsel einer für 2 Stunden.
Frühstückszeit wurde auf 9 festgelegt. Auch wenn es den letzten Nachtwachen schwerfällt aus den Kojen zu kriechen war es doch der Wunsch von allen, gemeinsam den Tag mit Kaffee oder Tee, Brot (heute dem von Tag 11) Marmelade und Wurst zu beginnen. Dösen kann man tagsüber genug.
Auch werden die Manöver nun zuerst mit Skipper Rolf durchgesprochen. Reinhard übersetzt dann in seiner hanseatisch ruhigen Art, wer wann an welcher Strippe ziehen soll (oder nicht ziehen, was dann fieren heißt). Klappt nun, da verstanden, alles zügig.
So mit uns zufrieden hat Neptun uns heute ein kleines Dorädchen an die Angel geschickt. Der erste Fang seit 4 Tagen. Da ich als erster gesehen habe, dass was an der Angel zupft wurde mir der Fang zugesprochen. Stolz wie Bolle!!! 10 Minuten später war der Fisch filetiert (hierin ist Skipper Rolf ein Meister) und nach einer Stunde mit Polenta auf dem Teller. Jeder wurde satt.
Heute segeln wir erstmals den ganzen Tag mit guter Fahrt durch den Atlantik unserem Ziel entgegen. Halber Wind (= Wind von der Steuerbord) von Süd, morgens sonnig, mittags mit zum Teil heftigem Regen und seit Nachmittag wieder gute Fahrt und trocken.
Herzlichst Michl.

Hier die letzten Infos um 21:10 :
Halbwind, 10-15kn, Dünung ca. 1m
Bis La Horta jetzt noch 1.219 von 2.250 sm.
Unsere Position : 29°48,0N 50°53,1W

Bis dahin viele Grüße von der Orpheus.

Dienstag, 10. Mai 2011

Montag 09. Mai 2011

Moin zusammen, heute bin ich (Reinhard) dran mit schreiben. Ist nicht viel passiert also auch nicht zu berichten. Der Wind von gestern Abend ist leider wieder recht zügig eingeschlafen. Immer noch dümpeln wir links unten auf dem großen Teich.
Es gab wieder satt von der Dorade, einfach lecker. Jetzt haben wir noch 3-4 kg die Rolf einkochen will.
Wir hängen alle ein bisschen durch, das Dümpeln und nicht Vorrankommen fängt an zu nerven und ob Michl an 22.05 rechtzeitig seinem Flieger auf den Azoren erreicht wird eine sportliche Herausforderung!

Hier die letzten Infos vor dem Hochladen:
Langsam ziehen Wolken auf aber immer noch kein Wind!
Bis La Horta jetzt noch 1.617 von 2.250 sm.
Unsere Position um 18:20 Uhr : 24°23,0N 55°42,8W

Bis dahin viele Grüße von der Orpheus.

Montag, 9. Mai 2011

Sonntag 08. Mai

Ahjo, ich (Nicky) wurde wieder zum Schreiben ausgeguckt. Die letzte Nacht war sehr ruhig, zu ruhig mal vom Motorgeräusch abgesehen – denn der Wind ist komplett eingeschlafen was hier wohl sehr ungewöhnlich ist. Das Meer ist spiegelglatt und bewegt sich in langen Wellen wie Öl, nur ab und zu von den fliegenden Fischen durchbrochen. Gegen 4:00 Uhr wich der Nachtzauber der Sterne einem grandiosem Sonnenaufgang – ein unglaubliches Schauspiel! Und Zack – ist der neue Tag da – Muttertag!
Düse lässt ausrichten: Liebe Mama, alles Gute zum Muttertag! Hab ein ganz schlechtes Gewissen, hab es leider nicht mehr geschafft dir einen Strauß Blumen zu bestellen – hole ich aber ganz bestimmt nach!
Michl schreibt: Ganz liebe Grüße Mama, werd´s leider nicht mehr rechtzeitig schaffen, holen wir auf jeden Fall nach. Kuss!
Rolf lässt seine ganze Familie lieb grüßen auch seine Anne-Marie, Marie und Guillem
Reinhard sagt: Hallo Uwe, hallo Christian, heute ist Muttertag! Richtet bitte Ulla viele Grüße vom Atlantik und alles Gute zum Muttertag aus – ich hoffe der Strauß ist angekommen!
Ich tippe: Huhu Marmel, alles Liebe zum Muttertag! Hab dich und Dadi lieb! Lass dich heute schön von Rolfi verwöhnen (!!) Ist dein Strauß auch angekommen? Gefällt er dir? Mach mal ein Foto!
Apropos Foto (bin stolz auf diesen Übergang *grins*) – das Foto des Tages hat sich Düse verdient! Einen riiiieeesigen Fisch hat er gefangen - eine wunderschöne, ca. 14 kg schwere Dorade von etwa 1426 mm  ! Ist stolz wie Oskar !! Die Aufregung ist immer noch groß und bringt eine schöne Abwechslung an Bord. Grad wird die Speisekarte der nächsten Woche diskutiert – von Doradencarpaccio (schreibt man das so??), Doradenfilet über Doradenwurst und Doradenlimo zu Doradenmarmelade ist alles dabei. Wir haben beschlossen, dass Düse den Fisch alleine aufessen muss wenn er uns aus den Ohren kommt, während wir wieder auf Kekse umsteigen 
Grad geht wieder die Sonne unter, wir motoren immer noch – kein Wind und aus der Kombüse riecht´s lecker nach Dorade und frisch gebackenem Brot – sicher ein Tag von dem Düse noch seinen Enkeln erzählen wird 
Hier die letzten Infos vor dem Hochladen:
Endlich Wind aus NNW, nur 7-8kn aber konstant.
Bis La Horta jetzt noch 1.711 von 2.250 sm.
Unsere Position um 20:35 Uhr : 23°01,4N 56°43,5W

Unsere letzten Positionen kann man auf www.duesmann.de nachverfolgen.

Bis dahin viele Grüße von der Orpheus.